
Die Alkalische Brennstoffzelle (engl. Alkaline Fuel Cell, AFC) ist eine Niedrigtemperatur-Brennstoffzelle. == Prinzip == In der Regel wird eine wässrige Kaliumhydroxid-Lösung als Elektrolyt verwendet, früher beispielsweise Hydrazin. Da die Lösungen alkalisch sind, hat die Zelle danach ihren Namen erhalten. Als Brenngas dient Wasserstoff an der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alkalische_Brennstoffzelle

Die alkalische Brennstoffzelle kann nur mit sehr reinen Brenngasen betrieben werden und wird im Niedertemperaturbereich zwischen 60° und 90° betrieben. Als Elektrolyt dient eine alkalische Lauge. Die alkalische Brennstoffzelle wird seit 2003 angewendet und wegen der hohen Anforderungen an die Gasreinheit nur in der Raumfahrt, Militärtechnik eing...
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/a/alkali
Keine exakte Übereinkunft gefunden.